Dallas Skyline mit Sonnenaufgang

Business Weiterbildung bei HighLevel in Dallas

October 14, 20258 min read

Warum ich nach Dallas zum HighLevel Summit 2025 fliege

Lernen hört für mich nie auf. Ich bin überzeugt, dass man nur dann wirklich etwas bewegen kann, wenn man bereit bleibt, sich weiterzuentwickeln. Gerade im Onlinebusiness verändert sich vieles schneller, als man denkt. Neue Tools, Strategien und Denkweisen entstehen im Wochentakt, und wer hier langfristig erfolgreich sein will, darf sich nicht auf Routine verlassen.

Für mich bedeutet Lernen nicht, ständig alles neu zu machen, sondern bewusst am Ball zu bleiben und Entwicklungen aktiv zu verfolgen. Ich möchte verstehen, was sich verändert, warum es sich verändert und wie ich dieses Wissen in meine Arbeit integrieren kann, für mich selbst, für meine Kundinnen und Kunden und für die VAs, die ich begleite.


Warum ich tue, was ich tue

Ich arbeite täglich mit HighLevel, begleite Coaches, Beraterinnen, Agenturen und Solounternehmerinnen dabei, ihre Prozesse zu strukturieren und mit System zu skalieren. Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist es, auch VAs zu unterstützen, die mit HighLevel professionell arbeiten möchten.

In den letzten Jahren habe ich immer wieder gesehen, wie groß der Unterschied zwischen „ein bisschen reingeschaut“ und „wirklich verstanden“ ist. Viele VAs starten mit Tutorials oder YouTube-Videos, stoßen aber schnell an Grenzen, weil ihnen das große Ganze fehlt, die strategische Verbindung zwischen Technik, Struktur und Businesslogik.

Ich helfe ihnen dabei, genau diese Lücke zu schließen. Nicht, indem sie neue Features auswendig lernen, sondern indem sie verstehen, wie sie HighLevel als Werkzeug einsetzen, um Prozesse aufzubauen, Kundenergebnisse zu verbessern und selbst an Professionalität zu gewinnen.


Die GHL-Bubble wächst und mit ihr der Anspruch

Im deutschsprachigen Raum wächst die HighLevel-Community gerade rasant. Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erkennen, wie viel Potenzial in dieser Plattform steckt. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Fachleuten, die sich nicht nur Expertinnen und Experten nennen, sondern es auch sind.

Das erfordert mehr als technische Klicks. Es braucht Verständnis für Geschäftsmodelle, Automationen, Marketingprozesse und Kundenerlebnisse. Genau dieses Zusammenspiel ist es, das viele noch nicht ausreichend verstehen und genau da sehe ich meine Aufgabe.

Ich merke, dass der Markt gerade an einem Punkt steht, an dem echte Expertise den Unterschied macht. Oberflächliches Wissen reicht nicht mehr. Wer heute mit HighLevel arbeitet, muss das System als Ganzes begreifen: wie Daten, Funnels, Kommunikation und Automatisierung ineinandergreifen, um Zeit zu sparen und Ergebnisse zu verbessern.


Warum Dallas der logische nächste Schritt ist

Der HighLevel Summit in Dallas ist für mich kein gewöhnliches Event, sondern ein Ort, an dem Zukunft greifbar wird. Dort kommen Menschen zusammen, die täglich mit HighLevel arbeiten, Feedback geben, Ideen austauschen und gemeinsam an der Weiterentwicklung der Plattform mitwirken.

Amerika ist uns in der Onlinewelt häufig ein Stück voraus. Viele der Funktionen, Strategien und Use-Cases, die dort gezeigt werden, erreichen Europa erst Monate, manchmal sogar Jahre später. Für mich ist es deshalb entscheidend, diese Entwicklungen früh zu verstehen, um sie für meine Kundinnen und VAs im DACH-Raum anzupassen und in der Praxis umzusetzen.

Ich möchte wissen, welche neuen Funktionen wirklich relevant sind, welche Probleme sie lösen und wie man sie strategisch einsetzt. Der Summit ist für mich kein passives Zuhören, sondern aktives Lernen, Netzwerken und Mitdenken. Es geht darum, frühzeitig Trends zu erkennen, die unsere Arbeit in den nächsten Monaten und Jahren verändern werden.


Wissen mit Mehrwert weitergeben

All das, was ich in Dallas mitnehme, bleibt nicht in meinem Notizbuch. Ich bereite es so auf, dass andere daraus echten Nutzen ziehen können. Genau daraus entsteht mein nächstes Projekt – das HighLevel VA Bootcamp.

Ich sehe, wie viele VAs sich durch Onlinekurse oder Videos klicken, ohne wirklich ins Handeln zu kommen. Wissen allein bringt keinen Fortschritt, wenn die Struktur fehlt, es praktisch anzuwenden. Im Bootcamp geht es deshalb nicht nur darum, HighLevel zu verstehen, sondern darum, es sinnvoll einzusetzen.

Mein Ziel ist, VAs im deutschsprachigen Raum fit zu machen für den Markt, der gerade entsteht. Sie sollen nicht nur lernen, wie man etwas klickt, sondern verstehen, warum man es tut, wie man mitdenkt und wie man mit fundiertem Wissen Kunden langfristig unterstützen kann.


Mein persönliches Warum

Dallas steht für mich für Wachstum, Weitsicht und die Bereitschaft, immer wieder von vorne anzufangen, auch, wenn man schon viel weiß. Ich fliege nicht dorthin, weil ich das Gefühl habe, etwas zu verpassen, sondern weil ich überzeugt bin, dass Lernen nie aufhört.

Ich möchte am Puls der Zeit bleiben, um meine Kundinnen, meine Community und vor allem meine VAs so begleiten zu können, dass sie mit aktuellem Wissen, Struktur und Selbstbewusstsein arbeiten.
Denn genau das ist für mich gelebte Weiterentwicklung: nicht nur für sich selbst lernen, sondern das Gelernte so weitergeben, dass andere davon profitieren.


Das HighLevel VA Bootcamp - mein Warum

Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass viele VAs zwar motiviert starten, aber irgendwann an denselben Punkt kommen: Sie wissen, was HighLevel kann, doch sie wissen nicht, wie sie es richtig einsetzen sollen. Tutorials zeigen Funktionen, aber keine Strategien. Videos erklären Klicks, aber nicht, wann und warum man sie in welcher Reihenfolge nutzt. Genau hier setzt mein Bootcamp an.

Im HighLevel VA Bootcamp geht es nicht darum, Wissen anzusammeln. Es geht darum, Fähigkeiten zu entwickeln, die im echten Arbeitsalltag bestehen. Die Teilnehmenden lernen, HighLevel nicht nur technisch zu bedienen, sondern strategisch zu denken, mit dem Blick einer echten Expertin oder eines echten Experten.

Ich zeige, wie man Kundenstrukturen analysiert, Workflows aufbaut und Systeme sauber dokumentiert. Wir sprechen über Automationen, Kommunikationsprozesse, Reporting und Kundenbindung, aber immer aus der Praxis heraus. Nichts bleibt theoretisch, alles wird umgesetzt und getestet.


Warum Struktur der Schlüssel ist

Viele, die sich über YouTube oder ein Selbststudium einarbeiten, verlieren schnell den Überblick. Sie lernen Features, aber keine Zusammenhänge. Genau deshalb liegt im Bootcamp der Fokus auf Struktur.
Jeder Lernschritt baut logisch auf den vorherigen auf, und am Ende entsteht ein vollständiges System, das im echten Kundenprojekt einsetzbar ist.

Teilnehmende verstehen nicht nur, wie man etwas klickt, sondern warum bestimmte Prozesse in HighLevel auf eine bestimmte Weise aufgebaut werden müssen. Dieses Verständnis macht den Unterschied zwischen jemandem, der Aufgaben erledigt, und jemandem, der als strategische Unterstützung wahrgenommen wird.


Erfahrung statt Theorie

Ein wichtiger Teil des Bootcamps ist der Praxisbezug. Ich arbeite mit echten Beispielen aus laufenden Projekten, zeige reale Szenarien und erkläre, warum bestimmte Entscheidungen im Workflow getroffen wurden. Das ist Wissen, das du in keinem Video findest.

Die Teilnehmenden bekommen außerdem Raum, eigene Projekte einzubringen und gemeinsam zu analysieren. So entsteht Lernen auf Augenhöhe, aber mit klarer Führung und Feedback. Das sorgt dafür, dass Wissen wirklich verankert wird und nicht nach ein paar Wochen wieder verloren geht.


Gemeinsam wachsen

Mir ist wichtig, dass niemand das Gefühl hat, allein zu lernen. Im Bootcamp entsteht eine Gemeinschaft, in der Fragen willkommen sind und Austausch gefördert wird. Jede Woche gibt es Live-Support, Raum für Diskussionen und Feedback. Das schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass das Gelernte direkt umgesetzt wird.

Am Ende steht nicht nur mehr Wissen, sondern vor allem Selbstvertrauen. Die Teilnehmenden wissen, dass sie GoHighLevel professionell beherrschen, Kundenprojekte sicher umsetzen und sich als echte Fachkräfte im Markt positionieren können.


Von „Ich kann das Tool“ zu „Ich bin Expertin“

Im deutschsprachigen Markt entsteht gerade eine starke Nachfrage nach echten HighLevel-Expertinnen und -Experten. Viele nennen sich so, weil sie ein paar Workflows gebaut oder Tutorials gesehen haben. Doch Kundinnen und Kunden suchen inzwischen nach Menschen, die Prozesse verstehen, sauber aufsetzen und mitdenken können.

Genau hier setzt mein HighLevel VA Bootcamp an. Es ist das erste deutschsprachige Programm, das speziell VAs auf die professionelle Arbeit mit HighLevel vorbereitet. Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern ein Fundament für echtes Können zu schaffen, mit klarer Struktur, praxisnahen Beispielen und strategischem Denken.

Darüber hinaus soll aus dem Bootcamp ein Expertennetzwerk für den DACH-Raum entstehen. Ein Ort, an dem Qualität sichtbar wird und Unternehmen verlässliche Ansprechpartnerinnen finden, die HighLevel wirklich verstehen. Keine lauten Versprechen, sondern echte Ergebnisse.

Das Bootcamp richtet sich an alle, die erkannt haben, dass GoHighLevel ihr Gamechanger sein kann – egal, ob sie selbst mit der Plattform arbeiten oder nach qualifizierten Fachleuten suchen, die sie unterstützen. So entsteht Schritt für Schritt ein Netzwerk aus Menschen, die sich nicht nur Expertinnen nennen, sondern es auch sind.


Fazit: Wachstum beginnt, wenn man bereit bleibt zu lernen

Für mich bedeutet Erfolg nicht, alles zu wissen, sondern offen zu bleiben. Offen für Neues, für Veränderung, für Perspektiven, die man vielleicht noch nicht kennt. Genau das ist der Grund, warum ich nach Dallas fliege. Der HighLevel Summit ist für mich keine Pflichtveranstaltung, sondern eine bewusste Entscheidung für Weiterentwicklung.

Ich will dort nicht nur zuhören, sondern verstehen, mitdenken und das Gelernte in meine tägliche Arbeit und in mein Bootcamp einfließen lassen. Denn am Ende geht es genau darum: Wissen aufzubauen, das Wirkung zeigt – nicht nur bei mir, sondern auch bei denen, die ich begleite.

Ich glaube daran, dass der deutschsprachige Raum im Bereich HighLevel gerade erst am Anfang steht. Der Bedarf an echten Fachleuten, die das System verstehen und strategisch nutzen können, wächst jeden Tag. Und ich möchte dazu beitragen, dass diese Expertise entsteht.

Dallas ist dafür der Anfang. Das Bootcamp ist der nächste Schritt.


Call-to-Action: Werde HighLevel-Expertin

Wenn du als VA oder Solounternehmerin mit HighLevel arbeitest und nicht nur wissen möchtest, wie das Tool funktioniert, sondern wie du damit Ergebnisse erzielst, dann ist das HighLevel VA Bootcamp genau für dich.

Hier lernst du, HighLevel strukturiert, strategisch und professionell einzusetzen, mit echtem Praxisbezug, persönlichem Support und dem Ziel, dass du dich am Ende nicht nur Expertin nennst, sondern es auch bist.

Trag dich jetzt in die Warteliste ein und sichere dir den Zugang zu exklusiven Inhalten direkt nach dem Summit in Dallas.
So bekommst du aktuelles Wissen aus erster Hand, bevor es den deutschsprachigen Markt erreicht.

👉 Hier zur Bootcamp-Warteliste

Henriette Gladiator ist eine der wenigen in Deutschland mit einem Zertifikat als GoHighLevel-Admin. Auf ihrem Blog teilt sie einfache und praktische Strategien, um GoHighLevel optimal zu nutzen. Sie hilft Solopreneuren, ihre Arbeitsabläufe mit cleveren Automatisierungen zu erleichtern und ihre Ziele effizienter zu erreichen – ganz ohne Technikfrust. Bei Henriette findest du Ideen und Technik-Tipps, die leicht verständlich und sofort umsetzbar sind. Ihr Motto: Ein Online-Business sollte dir Freiraum und Struktur geben, statt für Stress zu sorgen.

Henriette Gladiator

Henriette Gladiator ist eine der wenigen in Deutschland mit einem Zertifikat als GoHighLevel-Admin. Auf ihrem Blog teilt sie einfache und praktische Strategien, um GoHighLevel optimal zu nutzen. Sie hilft Solopreneuren, ihre Arbeitsabläufe mit cleveren Automatisierungen zu erleichtern und ihre Ziele effizienter zu erreichen – ganz ohne Technikfrust. Bei Henriette findest du Ideen und Technik-Tipps, die leicht verständlich und sofort umsetzbar sind. Ihr Motto: Ein Online-Business sollte dir Freiraum und Struktur geben, statt für Stress zu sorgen.

Back to Blog

Fix & fertige Funnels ohne Technik-Frust – einfach anpassen & loslegen! Strategie & Technik für Solopreneure 🚀, die smarter arbeiten wollen.

Quick Links

Angebot

FAQs

Kontakt

Henriette Gladiator | SpeedFunnels.

Stolzenbacher Str. 2, Borken Hessen 34852

0179 4344800

Copyright Henriette Gladiator | SpeedFunnels. 2025. All rights reserved